Artikelnummer 5579
2 Duellpistolen mit Perkussionsmechanismus, Material: Holz und Metall, Originale wurden ca.1825 in Brescia/Italien hergestellt.
Auslöser des Duells war immer eine Beleidigung der Mannesehre. Als solche galt jede öffentliche, direkte verbale Beleidigung oder Herabsetzung. Es konnte aber auch ein tätlicher Angriff sein, meist aber war es eine Beleidigung der Ehefrau, Schwester, Tochter oder der Verlobten, die ein Duell zur Wiederherstellung der Ehre dieser Person notwendig machte.Der Beleidigte forderte den Beleidiger zum Duell, und zwar nicht persönlich, sondern durch einen oder auch zwei Kartellträger, die er unter seinen Standesgenossen wählte. Die Forderung musste innerhalb von 24 Stunden nach der Beleidigung ergehen oder nachdem der Beleidigte davon erfahren hatte. Die Kartellträger und dann auch die Sekundanten im Duell verhandelten mit den Sekundanten des Beleidigers über die Möglichkeit einer friedlichen Beilegung oder, wenn das nicht möglich war, über die Einzelheiten der Durchführung des Duells. Übliche Duellwaffen waren Säbel und Pistole.Wegen des offiziellen Duellverbots wurden die Vorbereitungen möglichst geheim gehalten und Duelle meist in den frühen Morgenstunden an abgelegenen, einsamen Orten durchgeführt. Außer den Duellanten waren ein Arzt und die beiderseitigen Sekundanten, eventuell auch noch ein Unparteiischer anwesend, der gemeinsam mit den Sekundanten über die ordnungsgemäße Durchführung wachte. Die Waffen mussten für beide Kämpfer genau gleich sein. Als Pistolen benutzte man ausschließlich einschüssige Vorderladerwaffen, die mit Schwarzpulver und bleiernen Rundkugeln geladen wurden. Bei Pistolenduellen variierten die Zahl der Schusswechsel (1, 2 oder 3) und die festgelegte Entfernung, die zwischen 15 und 100 Schritten (ca. 11–74 m) liegen konnte.
Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
Bei Lieferungen ins Ausland haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und in die nachstehenden LänderBelgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern/Republik.
Der Versand auf deutsche Inseln ist ausgeschlossen. Keine Versendung erfolgt auf die nachstehenden ausländischen Inseln:Färöer, Grönland, Ålandinseln, Berg Athos, Kanalinseln, Livigno, Campione d'Italia, Kanarische Inseln, Ceuta, Melilla, Zypern/Republik Nordteil, Großbritannien.
Kunden aus der Schweiz können den kostengünstigen Abwicklungsservice von MeinEinkauf.ch nutzen.
Lieferungen innerhalb Deutschlands:Wir berechnen keine Versandkosten.
Lieferungen ins Ausland:Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung nach Europa ( Zone 1 ) pauschal 11,99 EUR pro Bestellung. Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
LieferfristenSoweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 2 - 3 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist nach Zahlungseingang. Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Bei Selbstabholung informieren wir Sie per Email über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.